Kompaktseminar Betriebliche Ansprechperson Suchtprävention
Kompaktseminar betriebliche Ansprechperson Suchtprävention
Sie möchten sich erst einmal einen Einblick in die Tätigkeit der betrieblichen Ansprechperson verschaffen? Die Ausbildung zum betrieblichen Suchtberater liegt schon etwas zurück? Und die Themen Beratung und Gesprächsführung sind schon etwas verblasst? Wir machen Sie fit in den zentralen Fähigkeiten einer betrieblichen Ansprechperson Suchtprävention: Selbstfürsorge und Gesprächsführung.
Um sich langfristig gut um KollegInnen kümmern zu können, braucht es in erster Linie:
- Selbstfürsorge
- Abgrenzungsfähigkeit
- Beraterkompetenzen
- Gesprächsführungskompetenzen
Wir haben ein schickes Programm zusammengestellt und schauen intensiv auf diese Themen. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Suchttherapeutin und damit Vollprofi im Thema Motivierende Gesprächsführung – Tanja Schuster.
Seminarunterlagen werden digital über unsere E-Learning Plattform zur Verfügung gestellt.
Inhalte des Seminars
- Grundlagen der Beratung
- Auftragsklärung und Gesprächseinstieg
- Haltung und Methoden der Motivierende Gesprächsführung
- Gesprächstechniken
- Beraterpersönlichkeit
- Selbstfürsorge und Abgrenzung als BeraterIn
- Reichlich Übungen mit viel Spaß und AHA-Effekten
Zielgruppe
AnsprechpartnerInnen Sucht/psychische Gesundheit im Unternehmen oder in der Behörde, Suchtbeauftragte, sowie Berater, Betriebsräte und Mitarbeiter/Innen der betrieblichen Sozial- und Gesundheitsberatung, Interessierte an der Ausbildung
Dieses Seminar ersetzt keine fundierte Ausbildung zur betrieblichen Ansprechperson Suchtprävention.
Bei anschließender Buchung der vollständigen ASPS Ausbildung erhalten Sie den vergünstigten Tarif.
Zur Anmeldung