Jährliche Supervison für Ansprechpersonen Sucht
Fallarbeit, Kollegialer Austausch, Entlastung und Kraft schöpfen für die weitere gute Tätigkeit als ASPS.
Themenschwerpunkt: Neurochemie der Sucht.
Unser Belohnungssystem ist der neurologische Antrieb, der dafür sorgt, dass wir aktiv handeln, anstatt im Ruhemodus zu verweilen. Das Gehirn schüttet motivierende und glücklich machende Hormone aus, die uns verschiedene Aufgaben gern bewältigen lassen.
Dabei geht es um Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin, Oxytocin, Endorphin oder Serotonin. Diese Hormone/Neurotransmitter erinnern uns normalerweise an Begriffe wie "glücklich sein", "Wohlfühlhormon" oder "Mut". Doch auch Drogen aktivieren unser Belohnungssystem, stärker als z.B. Essen. Deshalb sind Zigaretten oder Alkohol so wirksam.
Wir beschäftigen uns also in der Veranstaltung mit der Frage, wie und warum Neurotransmitter wirken und was das für die Arbeit als (betriebliche*r) Suchtberater*in bedeutet.
Und selbstverständlich wird es wieder reichlich Zeit für den Kollegialen Austausch und die intensive Bearbeitung eurer Fälle geben.
Damit ihr ausgiebig Kraft schöpfen und zusätzliche Handlungssicherheit für eure wertvolle Tätigkeit mitnehmen könnt.
Ich freue mich auf euch und eine weitere spannende Supervision.
Euer Patrick Durner
Seminar | Supervision und Neurochemie der Sucht |
Nummer | |
Freie Plätze | 3 |
Datum | 03.05.2023 – 05.05.2023 |
Preis | € 600.00 – 750.00 MwSt exkl. |
Ort | Augsburg Am Mittleren Moos 53 86167 Augsburg |
Kontakt | Betriebliche Suchtprävention Miehle GmbH Am Mittleren Moos 53 86167 Augsburg Tel. 08214443066 www.betriebliche-suchtpraevention.de |
Anmeldeschluss | 31.03.2023 23:55 |
Status | Garantierte Durchführung |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 03.05.2023 | 10:00 – 12:00 | Patrick Durner | Augsburg | Supervision und Neurochemie der Sucht |